Die Wende in Meiningen beschreibt die politische Wende 1989/90 in der Stadt Meiningen, die ein bedeutendes Zentrum dieser Umwälzung im heutigen Südthüringen bildete.[1] DDR-weiter Ausgangspunkt und Zentrum der Wende war die „Friedliche Revolution“ in der sächsischen Stadt Leipzig.
Ein besonderes Merkmal der Meininger Wendebewegung war die hauptsächliche Organisation und Durchführung der Bewegung durch die evangelische Kirche. Als Keimzelle und Hauptkraft fungierte die Basisgruppe für „Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung“ der evangelischen Kirchengemeinde Meiningen.
Hier weiterlesen bei Wikipedia
Verwandte Artikel
MACH ES MÖGLICH!
Weiterlesen »
“Hebammen braucht das Land”
Am Freitag, 19.04.2013, findet um 18.00 Uhr die Veranstaltung „Hebammen braucht das Land!“ im Sarterstift Meiningen statt. Hebammen und Entbindungshelfer leisten vor, während und nach der Geburt einen unerlässlichen Beitrag…
Weiterlesen »
Biomasse-Tour am 07. März um 18.00 Uhr in Meiningen
In Auswertung der Klimakonferenz unter der Überschrift: „Teller, Tank, Trog, Tonne oder Tagfalter? Biomasse zwischen Ernährungssicherheit und Naturschutz“ hat die Landtagsfraktion beschlossen, die Ergebnisse der Klimakonferenz in insgesamt 12 regionalen…
Weiterlesen »