Die Wende in Meiningen beschreibt die politische Wende 1989/90 in der Stadt Meiningen, die ein bedeutendes Zentrum dieser Umwälzung im heutigen Südthüringen bildete.[1] DDR-weiter Ausgangspunkt und Zentrum der Wende war die „Friedliche Revolution“ in der sächsischen Stadt Leipzig.
Ein besonderes Merkmal der Meininger Wendebewegung war die hauptsächliche Organisation und Durchführung der Bewegung durch die evangelische Kirche. Als Keimzelle und Hauptkraft fungierte die Basisgruppe für „Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung“ der evangelischen Kirchengemeinde Meiningen.
Hier weiterlesen bei Wikipedia
Verwandte Artikel
Sprechstunde mit Grünen Stadt- und Kreisräten
Aufgrund der Pandemie-Maßnahmen bietet sich für Bürgerinnen und Bürger derzeit kaum Gelegenheit, mit Kommunalpolitikern von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN persönlich ins Gespräch zu kommen. Deshalb wollen die Fraktionsvorsitzenden und Stadträte der…
Weiterlesen »
Haushaltsrede von Ulrich Töpfer im Stadtrat Meiningen
Hier finden Sie die Haushaltsrede von Ulrich Töpfer im Stadtrat Meiningen zum Haushalt 2021.
Weiterlesen »
Haushaltsrede von Ulrich Töpfer im Kreistag Schmalkalden-Meiningen
Hier finden Sie die aktuelle Rede zum Kreishaushalt 2021 des Fraktionsvorsitzenden der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag Schmalkalden-Meiningen, Ulrich Töpfer.
Weiterlesen »